Rom im Wandel – Internationales Symposium
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.04.2008
Weniger das "dolce vita" als vielmehr wissenschaftliche Aspekte der italienischen Hauptstadt stehen im Vordergrund des internationalen Symposiums.
Trotzdem kommen kulinarische Genüsse nicht zu kurz. Nach dem Festvortrag und der Podiumsdiskussion zwischen deutschen und italienischen Journalisten über die Medienlandschaft in Italien gibt es erst (laut Programm) einmal einen "Apéro". Roms multiple Identitäten stehen am nächsten Tag zur Debatte, bevor die Urbanität zwischen kulturellem Erbe und moderner Metropole beleuchtet wird. Ein visueller Spaziergang bei Prosecco und Tramezzini rundet das dichte Programm ab.
Ziel des Symposiums ist es, neben den Licht- auch die Schattenseiten der Ewigen Stadt und Italiens auszuleuchten. Deutsche und italienische Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Kultur werden zu Wort kommen, um aktuelle italienische Fragestellungen aufzugreifen. Die hochkarätige Besetzung verspricht spannende Vorträge, Grundsatzreferate und engagierte Diskussionsrunden.
Khaled Fouad Allam, Islamwissenschaftler und Soziologe, kommt aus Triest, Eleonora Barbieri Masini lehrt an der Päpstlichen Gregorianischen Universität Rom, der Kultursoziologe Sergio Belardinelli stammt aus Bologna, Pierfrancesco Frerè ist Journalist bei der italienischen Nachrichtenagentur Ansa, der Historiker Emilio Gentile und der ehemalige Generalbundesanwalt Kay Nehm ergänzen die Liste, um nur einige zu nennen. -ub
18.-20.4., ZKM Medientheater und Badisches Staatstheater, Eintritt frei
www.europaeische-kulturtage.de
www.zak.uni-karlsruhe.de
www.staatstheater.karlsruhe.de
www.zkm.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben