Schömberger Literaturtage 2015
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.06.2015
Vier Tage im Juni dreht sich alles um das Wort und das Buch.
Die ersten Schömberger Literaturtage stellen die zeitgenössische Literatur ganz in den Mittelpunkt und laden zahlreiche Autoren ein, um ihre Bücher vorzustellen und für die Literatur zu begeistern. Das fängt schon beim Nachwuchs an: Kinderlesungen und ein Schüler-Literaturworkshop wollen den Grundstein für langandauernde Lesefreude legen.
Die erwachsenen Literaturfreunde hingegen erwartet beispielsweise eine von bluesigen Gitarrentönen begleitete Lesung von Krimiautor Wolfgang Schorlau aus seinem aktuellen Buch „Am zwölften Tag“ (25.6., 20 Uhr), der literarische Frühschoppen mit Martin von Arndt und „Tage der Nemesis“ (So, 28.6., 11 Uhr), eine Wanderlesung mit Matthias Kehle und Tino Berlin, die sich „Ohne Geld durch Schwaben“ schlugen (So, 28.6., 14 Uhr), oder der Stargast Martin Walser, der aus seinen Tagebüchern 1979-1981 lesen wird (Sa, 27.6., 19 Uhr). -bes
25.-28.6., Schömberg
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben