Schöne Gedichte – Gefunden und kommentiert von Johannes Hucke
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.12.2022
Schöne Gedichte – wer liest denn so was noch?
Scheinbar unabhängig von historischen Tatsachen und künstlerischen Weiterentwicklungen bewirken vollkommene Gedichte immer noch das Gleiche wie einst: Erstaunen, Rührung, Freude, Trost... Und in manchen Fällen helfen sie uns sogar fürs Leben weiter.
Über viele Jahren haben sich Autor Johannes Hucke und Verleger Thomas Lindemann Gedichte zugeschickt, die ihnen nahegingen. Die schönsten haben sie ausgewählt für eine Sammlung, die zwar eindeutig auf das Gefühlszentrum abzielt, aber nicht unkritisch daher kommt.
Dafür sorgen Huckes Kommentare, die bekannte und unbekannte Texte in einen verstehbaren Kontext stellen. Es darf also auch etwas gelernt werden. Getrauert und gelacht. -rw
248 Seiten, Lindemanns Bibliothek Band 404, 35 Euro
www.lindemanns-web.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben