Schreiben und Zeichnen lernen
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.04.2007
Lesen macht kreativ. Und deshalb wird bei den KinderLiteraturTagen nicht nur über Literatur geredet, gelesen und vorgelesen und Literatur angeschaut, sondern auch selbst Literatur gemacht.
Im ZKM können Kinder von 9-11 Jahren unter Anleitung von Museumspädagogin Ina Weiß Geschichten erfinden und während einer kleinen Lesung anschließend auch präsentieren. Inspiriert von den Kunstwerken der aktuellen Ausstellung will „WortSpiele – Kreatives Schreiben für Kinder" Spaß am Schreiben und am Spielen mit Sprache wecken. Mi, 25.4., 15-17 Uhr; Kosten: Museumseintritt + 4 Euro Kurs, Anmeldung: 0721/8100-1953
Auch Comics sind Literatur, da gibt’s nichts zu deuteln: Für visuell veranlagte Kinder gibt es die besondere Gelegenheit, bei einer Manga-Künstlerin zeichnen zu lernen. Schritt für Schritt erklärt Nadine Wewer Anfängern wie Könnern, wie Manga-Figuren entstehen. Papier und Stifte liegen bereit. -tav
Um die Lesebegeisterung nicht nur auf die KLIK-Woche zu begrenzen, erhalten Eltern und Interessierte beim Vortrag „Lesespaß und gute Noten" Informationen über die Bedeutung des Vorlesens und Lesens für die Sprachentwicklung und Kreativität sowie zahlreiche Tipps und Anregungen, wie auch schon bei kleinen Kindern der Spaß an Büchern geweckt werden kann und wie man älteren Kindern das Lesenlernen erleichtert. -tav
Do, 26.4., 15-17 Uhr für 8-12 jährige Kinder, 17-19 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahren, BuchKaiser, Kaiserstr. 199, OG, Eintritt frei, Anmeldung 0721/929 29-20
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben