Selbst-bewusst-sein
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.07.2011
Gerade im täglichen Umgang miteinander – beruflich wie privat – sorgen wir oft mehr für andere als für uns selbst.
Eigene Fähigkeiten, Ressourcen und Stärken kommen nicht oder erst viel zu spät zur Entfaltung und Nutzung, es bleibt latente Wut, Ärger, Trauer und Hilflosigkeit, und der menschliche Körper gibt bei Unstimmigkeiten schlussendlich deutliche Signale in Form von Krankheit – so zwingt er zur nötigen Ruhe. Doch es gibt auch andere Methoden, um in Balance zu bleiben und die Balance zu halten.
Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) beispielsweise dient als Turbo-Lebenslernstrategie, um eigene Muster und Lebensmodelle zu erkennen, sie sinnvoll zu nutzen oder zu verändern. Mit NLP gelingt es leichter, sich selbst und andere zu verstehen, und gerade im gesundheitlichen und mentalen Kontext wirkt die Methode enorm.
Persönlichkeits-Coach und NLP-Lehrtrainer Thierry Ball bietet in seinem Karlsruher Seminarinstitut ab dem 10.9. wieder eine NLP-Basisausbildung, zertifiziert nach DVNLP, an. Die Inhalte sind für den privaten und beruflichen Kontext angelegt, die ersten zwei Wochenenden können auch als „Schnupperkurs“ besucht werden, Infos vorab gibt es am Fr, 15.7.
Thierry Ball, Scheffelstr. 18, Karlsruhe, Tel.: 0173/314 06 74
www.balance-coach.com
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben