Semesterbeginn an der vhs
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.02.2012
Über 200 Seiten ist es dick, das neue Volkshochschulprogramm, denn Vielfalt braucht ihren Raum.
Von A wie Atelierbesuche bei Karlsruher Künstlern bis Z wie Zumba erstrecken sich die Kurse und locken dabei die verschiedensten Zielgruppen an: „Gummibärchen selbst gemacht“ für die Kinder, der Handwerkskurs für Frauen oder „Sight-Jogging“ als Stadtführung im Dauerlauftempo für Sportliche. Allgemeinbildung, EDV-Kenntnisse, Gesundheitsthemen, Kreatives, Sprachen, Sport und Gymnastik – kein Bildungsbereich wird ausgelassen.
Das Programm startet am 27.2.; wer Sprachen lernen will, sollte sich hierzu die Schnupperwoche vom 13.-16.2. vormerken, die in je anderthalb Stunden einen Kurzeinblick in Fremdsprachen bietet. Immer dienstags von 13.30-14 Uhr wird eine Studienberatung angeboten; hier können Interessierte ihre Vorkenntnisse testen lassen und so den richtigen Sprachkurs finden. -bes
Info/Anmeldung Tel.: 0721/985 75-0
www.vhs-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben