Şeyda Kurt
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.06.2024
Die „Spiegel-Bestseller“-Autorin verhandelt beim Nachholtermin ihrer Lesung zwei politische Gefühle.
Im Spannungsfeld von „Radikaler Zärtlichkeit“ und „Hass“ erkundet sie einerseits, „Warum Liebe politisch ist“ und hat es andererseits „Von der Macht eines widerständigen Gefühls“.
Wer sind die Liebenden? Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder bloßer Selbstzweck? Ist sie am Ende gar unmöglich, weil wir uns zwischen Zukunftsängsten, überhöhten Ansprüchen und diskriminierenden Strukturen zerreiben? Kurt nimmt allzu vertraute Liebesnormen auseinander und präsentiert einen radikalen Neuentwurf. Außerdem holt sie den Hass aus der Verbannung und fragt: Wer sind die Hassenden und aus welchen Machtverhältnissen kommen sie?
Auf der Suche nach dem Menschen zwischen den Gefühlsextremen, seinen Bedrängnissen, Möglichkeiten und den Chancen für ein fruchtbares, gerechteres Miteinander ergründet die studierte Journalistin und Philosophin scharfsinnig, witzig, launig und mit feinem Gespür neue Narrative und die schöpferische Seite der Gefühle. -pat
20.30 Uhr, Rantastic, Baden-Baden/Haueneberstein
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben