Shifting Paradigms 2024
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.12.2024

In vier Panels performen und diskutieren u.a. die französische Wissenschaftshistorikerin und -philosophin Bernadette Bensaude-Vincent, die Profs Matthias Bruhn, Filipa César, Armin Linke und Simon Sheikh, die Szenografin und stellvertretende HfG-Rektorin Constanze Fischbeck, ZKM-Direktor Alistair Hudson, Susanne Kriemann, die Leiterin des ZKM-Hertzlabs Tina Lorenz, die Performancekünstlerin und Aktivistin Joy Mariama Smith und die Professorin für Digitale Ästhetik Nina Zschocke.
Für das Symposium in englischer Sprache wird im Lichthof 4 eine besondere Konferenzarchitektur entwickelt, die dessen Ziel, neue Perspektiven und einen gemeinsamen Dialog zu schaffen, räumlich übersetzt. Das Konzept wurde als Projekt im Studiengang Ausstellungsdesign und Szenografie entworfen und realisiert; auch die grafische Gestaltung stammt aus dem Kommunikationsdesign der HfG.
Die HfG und das ZKM wurden in den 90er Jahren von Gründungsdirektor Heinrich Klotz als Orte einer zeitgemäßen, auf die Neuen Medien gerichteten Forschung konzipiert – in einer einzigartigen Kombination von Hochschule und Kulturinstitution. Ein postgraduales Programm soll interdisziplinäre Expertise sammeln, um die Beziehung von Kunst, Theorie und Gestaltung neu auszuloten und so an die wegweisende Gründungsidee von HfG und ZKM anzuknüpfen. Es soll zugleich auf einen Paradigmenwechsel antworten, der sich in Kunst und Kultur wie auch im wissenschaftlichen Bereich zu vollziehen scheint und der sich in Legitimationskrisen, aber auch neuen und kreativen Formen der Recherche und Produktion von Wissen äußert. Die HfG nimmt die Diagnose zum Anlass, hybride Formate der Forschung neu zu konzipieren und auch die Funktion wissenschaftlicher Promotionen zu befragen. -rw
Do, 5.12., 14 Uhr; Fr, 6.12., 10 Uhr, ZKM, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben