Soll sich was ändern?
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.03.2011
Mit dieser Frage spricht Heike Spaeth Menschen an, die aktuell mit ihrer Lebenssituation unzufrieden sind und aktiv etwas ändern möchten.
Im privaten ebenso wie im beruflichen Bereich bietet Heike Spaeth in ihrer Praxis für Selbst- und Beziehungskommunikation Einzelpersonen, Paaren oder Firmen die Plattform, sich mit den eigenen Wünschen und Zielen zu befassen. „Was soll sich denn ändern?“ ist der Ausgangspunkt, „Wie machen wir das?“ ist der Weg. Aha-Erlebnisse sind die Rastplätze.
„Es gibt immer wieder Situationen im Leben, wo man nicht weiß, wie es weitergehen soll, sich schon fast ausgebrannt fühlt und Hilfe benötigt. Gemeinsam arbeiten wir mit Humor und viel Herz mithilfe unterschiedlicher Methoden an der Blockadenfindung und Auflösung alter Denkmuster; so haben neue Verhaltensstrukturen eine Chance, sich durchzusetzen“, erklärt Heike Spaeth, Diplom-Sozialpädagogin, Kommunikationstrainerin und Coach. In den Einzelberatungen geht es zunächst darum, herauszufinden, wo man steht, wo man hin will, welche Hindernisse man sieht, aber auch, welche Ressourcen man zur Verfügung hat.
Menschen aus Führungspositionen nehmen die Dienste genauso in Anspruch wie Menschen, die sich berufliche Veränderungen wünschen und Sicherheit brauchen, diese auch durchzuziehen. Es kommen Menschen, die eine Trennung aus der Bahn geworfen hat oder Studenten, die ihr Studium ohne Nervenzusammenbruch schaffen wollen. Es kommen Menschen mit Flugangst und Menschen, die sich in ihrer Firma ein bekömmlicheres Miteinander wünschen, definiert Spaeth den Querschnitt ihres Klientels. Weitere Informationen und Termine finden sich im Internet.
Heike Spaeth, Talstraße 12, Ettlingen-Spessart, Tel.: 07243/350 72 32
www.soll-sich-was-aendern.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben