Sommerakademie 15
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.06.2015
„Die kreativsten Ferien in P-Town“ verspricht das Kupferdächle mit seinem Sommerferienprogramm, bei dem „Perform Yourself“ Titel und Aufforderung zugleich ist.
In den Sparten Gesang, Theater und Film/Medien können Jugendliche ab 14 sich ausprobieren; pädagogisch erfahrene Szenekünstler leiten das Experimentieren mit dem eigenen Ausdruck und das gemeinsame Performen an.
Mit Marie Fofana wird die eigene Stimme erkundet und der Chorgesang geprobt; mit Thorsten Belzer entstehen Videos samt Regie, Kameraführung, Schnitt und Performance, und Natalja Kahlert bietet in ihrem Theaterworkshop an, ganz nach Belieben in neue Rollen zu schlüpfen – und eine abschließende Aufführung am Freitag zeigt, was in der Woche entstanden ist!
Die junge Fotografin Luise Häuser, die unser INKA-Cover 106 im April gestaltete, entstammt übrigens ebenfalls dem Kreativpool des Kupferdächle, in diesem Fall der offenen Fotogruppe. -bes
3.-7.8., 10-18 Uhr (Fr bis 19 Uhr), Kupferdächle, Pforzheim, Anmeldung (ab sofort möglich) Tel.: 07231/28 09 50 oder info@kupferdaechle.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Slowenischer Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2023
Beim „Slowenischen Abend“ stellt u.a. Monika Lustig (Edition Converso) die von ihr verlegten „Du existierst nicht“ von Miha Mazzini und Maja Gal Štromars „Denk an mich, auch in guten Zeiten“ vor.
Weiterlesen … Slowenischer AbendWissensdurst – Das Karlsruher Science Pub Event
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2023
Seinen „Wissensdurst“ mit spannenden Inhalten (auch im Glas!) stillen kann man beim „Karlsruher Science Pub Event“ (Mi, 11.10.) im Rahmen der „Science Week“.
Weiterlesen … Wissensdurst – Das Karlsruher Science Pub EventKIT Science Week 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
„Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2023ZAK Talks
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
Eine diskursive und ästhetisch-künstlerische Facette des „Science Week“-Mottos „Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“ bilden die „Talks“ des KIT-Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Abschlusswochenende (Sa+So, 14.+15.10., Eintritt frei, www.zak.kit.edu/zak_talks).
Weiterlesen … ZAK Talks7x7
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2023
Sieben Karlsruher Kreative haben bei diesem K3-Format sieben Minuten Zeit, sich und ihr Unternehmen in Szene zu setzen – ob mit Folienpräsentation, Rede, Unpluggedkonzi oder Showeinlage.
Weiterlesen … 7x7Männerbüro-Übungsgruppe: Gewaltfreie Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.10.2023
In einer Zeit, die immer mehr von Feindbildern geprägt wird, sind Männer Täter und Opfer von Gewalt gleichermaßen.
Weiterlesen … Männerbüro-Übungsgruppe: Gewaltfreie Kommunikation
Einen Kommentar schreiben