Sommerakademie Karlsruhe 2024
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.08.2024
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Kreativpark Alter Schlachthof zum fünften Mal zu Orten der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Anfänger wie Fortgeschrittene und umfasst Malerei, experimentelles Zeichnen, Siebdruck, Bildhauerei, Aluguss, 3D-Druck, Fotografie, Steinbildhauerei und Aquarell-Mixed-Media. Die Kursdauer von fünf Tagen bietet die Möglichkeit, sich konzentriert einem Thema zu widmen; in den unterschiedlichen Kursbereichen können die Teilnehmer ihre Kenntnisse vertiefen oder aber neue Interessensgebiete austesten. Erfahrene Dozenten vermitteln ein praktisches wie theoretisches Fundament und begleiten mit ihrer großen Erfahrung.
Am Fr, 30.8. präsentieren die Teilnehmer dann von 15 bis 17 Uhr ihre Wochenergebnisse in der Fleischmarkthalle bei freiem Eintritt. Vor den Ateliers kommen alle beim gemeinsamen Lunch zusammen; mittwochs wird ein kostenloses Mittagessen an einer 80-Personen-Tafel aufgetischt. Die „Sommerakademie“-Initiatoren Angelika Steininger und Holger Fitterer kochen außerdem für die Workshopteilnehmer in ihrer Kunstschule Raumzwei. -pat
Mo-Fr, 26.-30.8., Alter Schlachthof, Karlsruhe
www.sommerakademie-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben