Sommerakademie Schloss Rotenfels
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.08.2015
In gut 45 Ferienkursen treffen sich Menschen, die Kunst gestalten wollen, bei der Sommerakademie in Schloss Rotenfels.
Renommierte Künstler geben diesmal als Dozenten ihr Debut, so z.B. die Bildhauerin Helga Sauvageot mit ihrer „Bildhauerwerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene“, der koreanische Hochdruck-Künstler In Ho Baik oder der Karlsruher Fotograf Ralf Cohen.
Mal-Workshops im abstrakten und figürlichen Bereich haben ebenso ihren Platz im Programm wie Kurse im Bereich des skulpturalen Arbeitens in Holz, Stein, Ton und Eisen, und auch ungewöhnliche Techniken werden gepflegt – so können Interessierte die Collagrafie, ein Carborundum-Druckverfahren oder den Holzschnitt kennenlernen. Die Sommerakademie für Kinder und Jugendliche findet parallel zu den Kursen für Erwachsene statt, und offene Kunstwerkstätten richten sich an all jene, die an einem künstlerischen Dialog interessiert sind. -bes
Programm und Infos Tel.: 07225/97 99-0
www.akademie-rotenfels.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage KarlsruheMareice Kaiser
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Lakonisch erzählt Mareice Kaiser in „Ich weiß es doch auch nicht – 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen“ vom persönlichen Stolpern, Fallen, Aufstehen und auch Liegenbleiben. Do, 9.10., 19 Uhr, Stadtbibliothek (Stephanus-Koop)
Weiterlesen … Mareice Kaiser
Kommentare
Einen Kommentar schreiben