Sprachschule Durlach
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2018
Sprachen öffnen Türen zu neuen Welten und fremden Kulturen. Und wenn man es richtig anstellt, kann das Sprachenlernen auch viel Spaß machen! Wichtig dabei ist die Methode: Wenn beim Lernen Neugier und Herausforderung, Motivation und Ermutigung im Spiel sind, werden rasch Erfolge sichtbar. Die Sprachlehrer an der Sprachschule Durlach regen das Lernen über verschiedene Sinne an; sie ermuntern dazu, sich eigene Strukturen aufzuzeichnen und unterschiedliche Medien zu verwenden.
Kurse richten sich an Kinder (auch als Nachhilfeunterricht oder zur Förderung bis zum Abi) wie Erwachsene. Immer wird in kleinen Gruppen mit hochqualifizierten Lehrern unterrichtet, der Einstieg ist jederzeit möglich. Angeboten werden die Klassiker von Englisch und Französisch bis Italienisch und Spanisch, aber auch Sprachen wie Chinesisch, Japanisch, Portugiesisch, Polnisch und Russisch; dazu gibt es Business-Englisch und -Spanisch sowie Deutsch als Fremdsprache und gesonderte Kurse für Au-pairs.
Am Sa, 13.10. halten Simon Abel und Ladislaus Ludescher ab 19 Uhr einen kostenlosen Vortrag mit dem Titel „Donald Trump und Emmanuel Macron: Zwei neue Präsidenten - zwei verschiedene Welten“, in dem die wichtigsten politischen Entscheidungen und Weichenstellungen in den Anfangsphasen der Amtszeiten rekapituliert und ein Ausblick auf die noch zu erwartenden Entwicklungen geworfen werden - auch hinsichtlich der Beziehungen der beiden Politiker zur Bundeskanzlerin und Deutschland. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung (info@sprachschule-durlach.de) wird gebeten. -bes
Amthausstr. 33, Karlsruhe, Tel.: 0721/151 71 23
www.sprachschule-durlach.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben