Stadtbibliothek Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.11.2023
Wer ein ruhiges Plätzchen zum Lernen oder Arbeiten in gemütlicher Atmosphäre zwischen dem Wissen der Weltsucht, ist in den Häusern der Stadtbibliothek Karlsruhe genau richtig.
In den Standorten in der Innenstadt und den Stadtteilen gibt es neben dem riesigen Angebot an Sachliteratur, Lernhilfen oder Sprachkursen zur persönlichen, beruflichen oder schulischen Weiterbildung auch freies WLAN, ein Lesecafé mit Kaffeeautomat sowie PC-Plätze mit Internetzugang und Office-Programmen. Um die Räume und die Medien vor Ort zu nutzen, ist kein Bibliotheksausweis notwendig. Die Stadtbibliothek versteht sich als Treffpunkt, Infozentrale und Bildungsort für alle.
Mit einem Bibliotheksausweis, der bis zum Alter von 18 Jahren kostenlos ist, kann man aber neben der Ausleihe aller Medien zahlreiche weitere digitale Angebote nutzen: In der digitalen Bibliothek „Onleihe“ finden sich z.B. über 16.000 E-Learning-Kurse. Darüber hinaus kann auf Online-Enzyklopädien, Presse aus aller Welt, das Statistikportal „Statista“ oder das Serious Game „Exit The Fake“ von Brockhaus zugegriffen werden. Ob für die Arbeit, Schule oder das Studium – in der Stadtbibliothek gibt es Lese-, Seh- und Hörstoff für alle Lebenslagen und jeden Bedarf. -rw
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben