Stadtbibliothek online
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.08.2013
Wie alle wissen, sind in einer Bücherei die Bücher zuhause.
In der Stadtbibliothek Karlsruhe haben sie aber vielseitige Gesellschaft: Es gibt dort ebenso auch Musik-CDs, DVDs, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften – zum Ausleihen oder zum Vor-Ort-Konsumieren, denn besonders das Lesecafé im Erdgeschoss ist ein gerne genutzter Ort, um beispielsweise die aktuelle Tageszeitung durchzublättern. Wer lieber zuhause liest, nutzt die „Onleihe“.
Mit dem normalen Benutzerausweis stehen verschiedenste Medien vom E-Book bis zur Wochenzeitschrift in digitaler Form zur Verfügung, die übers Internet ausgeliehen und auf den Rechner zuhause heruntergeladen werden können. Nach Ablauf der Leihfrist wird der Zugang zum Medium automatisch gesperrt, man kann also auch nicht vergessen, das Geliehene rechtzeitig „zurückzugeben“.
Bei echten Medien vereinfacht der Außenschalter die Rückgabe: Hier können Medien auch außerhalb der Bibliotheks-Öffnungszeiten täglich von 6-23 Uhr zurückgebracht werden! -bes
Stadtbibliothek Karlsruhe, Ständehausstr. 2, Karlsruhe, Tel.: 0721/133-42 58, Di/Do 10-19 Uhr, Mi/Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.stadtbibliothek-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben