Stadtbibliothek online
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.12.2010
Um im digitalen Zeitalter Bücher der Stadtbücherei auszuleihen, ist kein Schritt vor die Haustüre mehr nötig.
In der digitalen Bibliothek, der „Onleihe“, stehen E-Books, Musik, Videos, Zeitungen und Zeitschriften in digitaler Form zur Verfügung und können übers Internet ausgeliehen werden. Es gibt beispielsweise den „Spiegel“ online, Filme und Musik stehen zum Herunterladen zur Verfügung, und auch Bücher vom Ratgeber bis zum Reiseführer und Roman sind zugänglich.
Bücher, Filme und Musik sind eine Woche lang ausleihbar, Zeitschriften einen Tag, Zeitungen eine Stunde – mit dem normalen Benutzerausweis und ohne die Gefahr, Rückgabefristen zu versäumen, denn nach Ablauf der Frist wird der Zugang zum Medium automatisch gesperrt.
Für alle aber, die beim Lesen nicht auf das Gefühl verzichten wollen, ein echtes Buch in der Hand zu halten oder die Zeitung in Papierform zu lesen, steht selbstverständlich der große Medienbestand der Stadtbibliothek weiterhin unverändert zur Verfügung! -bes
Stadtbibliothek Karlsruhe, Ständehausstr. 2, Tel.: 0721/133-42 58,
Öffnungszeiten: Di 10-19 Uhr, Mi 10-18 Uhr, Do 10-19 Uhr, Fr 10-18 Uhr,
Sa 10-14 Uhr
www.stadtbibliothek-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben