Start-up BW Elevator Pitch 2018
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.06.2018
Eine gute Idee erfolgreich zu erklären, braucht nicht länger als eine Fahrt im Aufzug.
Das ist der Grundgedanke des „Start-up BW Elevator Pitch“. Bereits seit November 2017 tourt das beliebte Veranstaltungsformat durch Baden-Württemberg, von Konstanz bis Heidelberg. Am Mi, 6.6. macht es Halt in Karlsruhe, wo der 15. und letzte Vorentscheid stattfindet, bevor es am Do, 21.6. dann zum Finale nach Stuttgart geht. Beim „Regional Cup Karlsruhe“ treten zehn Teams an, um im (fiktiven) Elevator für ihre Platzierung zu pitchen. Nur die jeweiligen Sieger aus den regionalen Vorentscheiden schaffen es bis nach Stuttgart.
Ganze drei Minuten Zeit haben die Pitcher, um ihre Idee der Jury und dem Publikum zu präsentieren – digitale Präsentationsmedien sind verboten und der detaillierte Businessplan kann zu Hause bleiben (oder erst in der Zukunft entwickelt werden). Es geht allein um die Idee. Gute Chancen hat, wer in kurzer Zeit überzeugt und neugierig macht. Dabei sprechen die Gründer nicht nur vor einer fachkundigen Jury, sondern auch vor einem kritischen Publikum aus regionalen Akteuren, potenziellen Investoren, möglichen Geschäftspartnern und Kunden.
Der „Start-up BW Elevator Pitch“ ist ein Format der Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge (Ifex) des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und deren neuer Dachmarke „Start-up BW“, in Kooperation mit der L-Bank und lokaler Unterstützung der Gründerallianz Karlsruhe, der Wirtschaftsförderung der Stadt und des Technologie Transfer Managements.
Mit dem Ziel für mehr Unternehmertum in Baden-Württemberg sollen innovative Gründungsideen gefördert und auf das Thema Existenzgründung aufmerksam gemacht werden. Um 15 Uhr beginnt der „Regional Cup“ mit dem „Young Talents Pitch“, bei dem fünf Schülerteams antreten. Um 16.30 Uhr sind dann die zehn Kandidaten für den Tagessieg dran. Nach der Siegerehrung um 19 Uhr im Café des Substage laden kühle Getränke, kleine Snacks und Livemusik zum entspannten Austausch und Netzwerken ein. -fd
Mi, 6.6., 15 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben