Start Up Meisterstudium
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2012
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe bietet Berufsorientierung auf allen Ebenen.
Vom Werkstattcamp für Schüler und der überbetrieblichen Unterweisung in der Ausbildung bis hin zu hochspezialisierten Lehrgängen, von den kaufmännischen Grundlagen bis zur Landesakademie des Handwerks. Neu hinzugekommen sind die Brückenkurse „Start Up Meisterstudium“.
Wer zwar kein Abitur, aber einen Meistertitel hat, kann seit 2010 in Baden-Württemberg damit studieren: Geänderte Zulassungsvoraussetzungen machen den Weg von der Ausbildung über den Meister zum Studium möglich. In der Praxis hat sich allerdings herausgestellt, dass an der Hochschule so einige Hürden warten – sei es Mathe, Physik, Englisch oder schlicht die Tatsache, dass wissenschaftliches Arbeiten weitgehend Neuland ist. Hier helfen die Brückenkurse für Handwerksmeister/-innen, die fit fürs Studium machen.
Angeboten werden an den Wochenenden ab Januar 2013 die Schwerpunkte Mathematik sowie Technische Physik und Englisch; die Inhalte bereiten optimal auf einen erfolgreichen Studienstart an der Hochschule Karlsruhe vor. Beide Brückenkurse können auch parallel besucht werden. Ausführliche Auskünfte und eine individuelle Beratung erhalten Interessenten bei Ingrid Lehr-Binder, E-Mail: lehr-binder@hwk-karlsruhe.de, Tel.: 0721/160 04 03.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben