Studienabbruch: Vom Aussteiger zum Umsteiger
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2016
Die Studienabbrecherquote in Ba-Wü liegt bei rund 20 Prozent.
Das sind ca. 10.700 Studenten jährlich. Gleichzeitig starten laut IHK immer weniger Auszubildende in eine Berufsausbildung. Aktuell blieben im IHK-Bezirk Karlsruhe rund 400 Ausbildungsstellen unbesetzt. Die daraus entstehenden Engpässe betreffen fast alle Qualifikationsprofile, vor allem aber höher Qualifizierte mit Abschlüssen als Meister, Fachwirte oder Betriebswirte.
Die IHKs wollen künftig das Potenzial der Studienabbrecher besser nutzen, damit aus Aussteigern Umsteiger werden, die ihre Kenntnisse in eine Berufsausbildung einbringen – denn auch ohne Hochschulabschluss sind für junge Menschen attraktive berufliche Perspektiven geboten.
Zum Thema hat die IHK Karlsruhe ihr eigenes Studienabbrecher-Projekt ins Leben gerufen und ist Mitorganisator der Projekte „Finish IT“ sowie „Karlsruher Weg in Studium und Beruf“. Für StudienabbrecherInnen bietet sich hierbei am 21.1.2017 im Rahmen von „Einstieg Beruf“ die Chance, sich über die duale Ausbildung zu informieren und interessante Unternehmen an den Messeständen sowie beim Speeddating kennenzulernen. -rw
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben