Studieninformationstag an der Dualen Hochschule
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2012
Wer Abi oder Fachhochschulreife in Aussicht hat und sich für ein Studium an der Dualen Hochschule Karlsruhe interessiert, bekommt am Studieninformationstag umfassenden Einblick in Hochschulalltag und Formalitäten.
Die Fakultäten Technik und Wirtschaft stellen sich vor, es gibt Vorlesungen und Aktionen, technische Versuche und Laborführungen auf dem Campus und auch die abstrakteste Wissenschaft wird ganz konkret veranschaulicht: So erklären Informatikprofessoren, wie Alltagsprobleme mit Methoden der Informatik gelöst werden, Dr. Jukka Pekka Valkama stellt „High-Tech-Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen“ vor, und Dr. Andrew Lee beantwortet die Frage: „Can Economics be fun?“.
Auch über die Rahmenbedingungen des Dualen Studiums wird aufgeklärt: Die DHBW bietet ein berufsqualifizierendes Studium, in dem sich Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen abwechseln; Voraussetzungen sind das Abitur oder die Fachhochschulreife (mit Eignungsprüfung) und ein Ausbildungsvertrag mit einem Partnerunternehmen. Während des Studiums erhalten die Studierenden eine monatliche Vergütung, abgeschlossen wird es nach drei Jahren mit dem Bachelor. -bes
Sa, 24.11., 10-13 Uhr, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe
www.dhbw-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben