Suzanne Maudet – „Dem Tod davongelaufen“
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.12.2021
Sie waren „Neuf femmes jeunes qui ne voulaient pas mourir“, so der Titel der französischen Originalausgabe von Suzanne Maudets Erlebnisbericht ihrer Flucht aus den Fängen der Nazis.
In der Résistance aktiv, wird sie mit acht anderen jungen Frauen im Sommer 1944 verhaftet, aus der Heimat in die Konzentrationslager Ravensbrück und Buchenwald deportiert und muss in Leipzig-Schönefeld für den Rüstungskonzern HASAG in Zwangsarbeit Panzerfäuste anfertigen. Bei der Evakuierung des Frauenaußenlagers fasst die Gruppe den Entschluss, zu fliehen und sich zu den amerikanischen Linien durchzuschlagen.
Das Überraschende an dieser wahren Geschichte: trotzender Charme und übermütiger Humor, der selbst den ernstesten Bedrohungen noch eine gewisse Situationskomik abzugewinnen vermag. Überhaupt steckt der Text voller Lebenslust und Optimismus, ist beflügelt von geradezu euphorischer Vorfreude auf die Freiheit. Von Maudet bereits 1945/46 nach ihrer Paris-Rückkehr verfasst, ist „Dem Tod davongelaufen – Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen“ (Assoziation A) erst diesen August in deutscher Fassung erschienen. Sie stammt von der Münchner Übersetzerin Ingrid Scherf, Kuratorin der seinerzeit wegweisenden Ausstellung „Wem gehört die Stadt? Manifestationen neuer sozialer Bewegungen im München der 1970er“ im Münchner Stadtmuseum. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben