Suzanne Maudet – „Dem Tod davongelaufen“
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.12.2021
Sie waren „Neuf femmes jeunes qui ne voulaient pas mourir“, so der Titel der französischen Originalausgabe von Suzanne Maudets Erlebnisbericht ihrer Flucht aus den Fängen der Nazis.
In der Résistance aktiv, wird sie mit acht anderen jungen Frauen im Sommer 1944 verhaftet, aus der Heimat in die Konzentrationslager Ravensbrück und Buchenwald deportiert und muss in Leipzig-Schönefeld für den Rüstungskonzern HASAG in Zwangsarbeit Panzerfäuste anfertigen. Bei der Evakuierung des Frauenaußenlagers fasst die Gruppe den Entschluss, zu fliehen und sich zu den amerikanischen Linien durchzuschlagen.
Das Überraschende an dieser wahren Geschichte: trotzender Charme und übermütiger Humor, der selbst den ernstesten Bedrohungen noch eine gewisse Situationskomik abzugewinnen vermag. Überhaupt steckt der Text voller Lebenslust und Optimismus, ist beflügelt von geradezu euphorischer Vorfreude auf die Freiheit. Von Maudet bereits 1945/46 nach ihrer Paris-Rückkehr verfasst, ist „Dem Tod davongelaufen – Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen“ (Assoziation A) erst diesen August in deutscher Fassung erschienen. Sie stammt von der Münchner Übersetzerin Ingrid Scherf, Kuratorin der seinerzeit wegweisenden Ausstellung „Wem gehört die Stadt? Manifestationen neuer sozialer Bewegungen im München der 1970er“ im Münchner Stadtmuseum. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Ciani-Sophia Hoeder
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2025
In „Ökorassismus“ zeigt die freie Journalistin und Gründerin des „Rosa Mags“ Ciani-Sophia Hoeder eindrücklich, aufrüttelnd und persönlich die oft unsichtbaren Zusammenhänge auf.
Weiterlesen … Ciani-Sophia HoederSabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben