Symposium „3D Druck: Maßgeschneidert und auf Knopfdruck“
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2022
Produkte aus dem Drucker – das klingt nach Science-Fiction.
Doch dreidimensionale Gebilde und Figuren gehören in der Automobilwirtschaft und Luftfahrt längst zum Alltag in der Produktion. „Maßgeschneidert und auf Knopfdruck“ entstehen aus digitalen Entwürfen schnell, spezifiziert und ressourcenschonend produzierte Formen. Eines der spannendsten Anwendungsgebiete des 3D-Drucks ist die Medizin. Sind künftig menschliche Organe aus dem 3D-Drucker möglich?
Die Vision könnte bald Realität werden: Dem israelischen Forscher Tal Dvir ist es kürzlich gelungen, den Prototyp eines Herzens samt Gewebe, Blutgefäßen und Kammern mithilfe eines 3D-Druckers herzustellen. Gemeinsam mit KIT-Professor Martin Wegener diskutiert er allgemeinverständlich die neuesten Errungenschaften und die Zukunft des 3D-Drucks in den Technik- und Lebenswissenschaften. Das kostenfreie Symposium ist Teil der Förderung der MINT-Spitzenforschung durch die Hector Fellow Academy. -fk
Do, 7.7., 18 Uhr, Konzerthaus, Karlsruhe
www.hector-fellow-academy.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben