Szenische Lesung: Joß Fritz

Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025

Joß Fritz (Foto: Thomas Adam)

Wer war eigentlich Joß Fritz?

Diese Frage stellte die Badische Landesbühne in einer gut besuchten Matinee vor zwei Jahren. Mit seiner Bundschuhbewegung gehörte der Untergrombacher Rebell im frühen 16. Jh. zur wirkungsmächtigen Vorgeschichte des Bauernkriegs von 1525.

Aus Anlass des 500. Jahrestages dieser Unruhen des „gemeinen Mannes“ wird die szenische Lesung nun an historischer Stätte wiederholt: Vor der Kulisse der Burg Obergrombach, die Joß Fritz mit seinen Bundschuhern im Frühjahr 1502 hatte erobern wollen und die beim Bauernkrieg 1525 tatsächlich von den Aufständischen eingenommen wurde.

Die Lesung mit Texten über Joß Fritz und die Ereignisse von 1525 findet unter freiem Himmel im unteren Teil des Obergrombacher Schlossgartens direkt neben der Burgstraße statt. Geplant in legerer Form als Picknick im Grünen, sind die Zuschauer gebeten, eigene Decken und Sitzgelegenheiten mitzubringen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die unweit entfernt gelegene Sporthalle der Burgschule verlegt. -pat

So, 11.5., 15 Uhr, Schlossgarten, Obergrombach

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 4.

WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL