Tag der offenen Tür an der Dualen Hochschule
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.03.2012
Die Duale Hochschule verbindet Theorie und Praxis.
Das Hochschulstudium wechselt sich mit dreimonatigen Praxisphasen in Unternehmen ab, die auch finanziell vergütet werden. Am Ende steht der Bachelor-Abschluss und die Möglichkeit, ein Masterstudium anzuschließen – oder aber, wie es viele Absolventen erfolgreich vormachen, die Chance, direkt vom Ausbildungsunternehmen übernommen zu werden.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe ist vor allem spezialisiert auf technische und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge; relativ neu hinzugekommen ist die Ausbildung zum Physician Assistant, dem Arztassistent. Wer sich genauer über das Studium, die Zulassungsbedingungen, das Bewerbungsverfahren und die Zukunftsperspektiven informieren möchte, findet hierzu Gelegenheit am Tag der offenen Tür: Vorträge, technische Versuche, Labor- und Modellfabrikführungen bieten die Möglichkeit, auszutesten, ob man für ein DH-Studium geeignet ist, und auch zu Partnerbetrieben können gleich die entsprechenden Kontakte geknüpft werden. -bes
Sa, 10.3., 9-14 Uhr, Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe, Erzbergerstr. 121
www.dhbw-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzZurück zu den Wurzeln: Warum Handwerk in Karlsruhe Zukunft hat
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
Zwischen E-Mails, Meetings und Monitorlicht wächst die Sehnsucht nach echtem Tun.
Weiterlesen … Zurück zu den Wurzeln: Warum Handwerk in Karlsruhe Zukunft hat
Kommentare
Einen Kommentar schreiben