Tagebuch eines Spätaufklärers
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.07.2010
Eigentlich schön: Jeden Tag aufzuschreiben, welche Bücher man gelesen hat, was man heute interessant fand und was einen beeinflusst.
Genau das tat Johann Peter Hebel in seinen Excerptheften, die noch bis 11.9. in der Landesbibliothek ausgestellt sind. Die Notizen des großen Dichters und Politikers lassen heute die Denkweise eines Spätaufklärers nachvollziehen. Zum 250. Geburtstag von Hebel ist im G. Braun Verlag der Band
„Anleitung zum Selberdenken – Johann Peter Hebels Excerpthefte“ erschienen, herausgegeben von Julia Freifrau Hiller von Gaertringen und Hansgeorg Schmidt-Bergmann, der das theoretische Fundament von Hebels Denken und Werk durch die Auswertung der „Excerpthefte“ erstmals in seiner Genese erfasst und neue theoretische Kontexte ermöglicht.
88 S., 71 s/w-Abbildungen, 18 Euro, G. Braun Buchverlag, Ausstellung bis 11.9., , Erbprinzenstr. 15, Karlsruhe
www.blb.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage KarlsruheMareice Kaiser
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Lakonisch erzählt Mareice Kaiser in „Ich weiß es doch auch nicht – 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen“ vom persönlichen Stolpern, Fallen, Aufstehen und auch Liegenbleiben. Do, 9.10., 19 Uhr, Stadtbibliothek (Stephanus-Koop)
Weiterlesen … Mareice Kaiser
Kommentare
Einen Kommentar schreiben