Tatort I: Juniordetektei Jammerthal
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.02.2008
Die Drei-Fragezeichen-Produzenten machen geschätzte 90% ihres Umsatzes mit Angehörigen einer Generation, die vor fünfzehn Jahren zum letzten Mal Taschengeld bekommen hat.
Das beweist: Retro ist in, auch bei Hörspielen. An die "???" angelehnt und mit absurdem Humor gespickt ist die Karlsruher Eigenproduktion "Juniordetektei Jammerthal" von Tobias Graf-Carl, bisher mit sechs Folgen, in denen Andy, Bernd und Jost mit Superkräften in superpeinliche Situationen kommen und ganz nebenbei auch Kriminalfälle klären.
Fünf der Folgen liefen mit lokalen Gastsprechern, darunter Mitgliedern von Blitztrumpf, Noisome, Royal Turds, Blutwurst, den Blitzen und der Badisch Bühn); am So, 24.2. wird in der Alten Hackerei nun auch Folge 6 öffentlich zu hören sein: Das "Schlecht Beleuchtete Riesenrad". Folge 7 ist in Arbeit! Anschließend gibt’s den Tatort auf Großbildleinwand.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben