Teaching Library der BLB
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.08.2012
„Wissen heißt wissen, wo es geschrieben steht“, wird Albert Einstein gerne nachgesagt.
Aber um qualitativ hochwertige Informationen zu finden, muss man nicht nur die jeweilige Technik beherrschen, sondern ebenso Quellen richtig einschätzen können. Diese für Studium und Schule, aber auch Beruf mittlerweile unerlässliche Schlüsselqualifikation vermittelt die Teaching Library der Badischen Landesbibliothek.
In der Rechercheberatung bekommen Studierende fachspezifisch und individuell Tipps zur Infobeschaffung für Haus- und Abschlussarbeiten, dabei stehen insbesondere die zahlreichen Datenbanken im Mittelpunkt. Selbst ganze Hochschulseminare können sich anmelden, und Schüler ab Klasse 10, die bei der Materialsuche zu ihrem Referat nicht vorankommen, erhalten vom bibliothekarischen Fachpersonal um Teaching-Library-Leiterin Maren Krähling bei der Fragestunde (Do, 15-17 Uhr) persönliche Hilfestellung.
Darüber hinaus bietet die BLB am wöchentlichen Infomittwoch ab 17 Uhr ein offenes Programm für neue Benutzer, aber auch alle anderen Interessierten, die neben der Einführung in die Bibliothek Gelegenheit bekommen, ihre Recherchekenntnisse in Sachen digitale Medien und Internet aufzubessern. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben