The Art Of Living From Art
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.02.2021
Systemrelevant und unbezahlt?
Gerade wird besonders offensichtlich, wie prekär die Arbeitsverhältnisse Bildender KünstlerInnen aufgestellt sind. Nicht die unzureichende Qualität der Arbeiten, oder zu große Konkurrenz sind der Grund, dass 60 Prozent aller Bildenden Künstler mit ihrer Arbeit höchstens 5.000 Euro Jahreseinkommen erzielen, sondern vorherrschende Strukturen, in denen ihre Arbeit unter- oder gar unbezahlt bleibt.
Welche Mittel können nachhaltig helfen? In Karlsruhe gibt es zwei staatliche Kunsthochschulen, neben Berlin und Essen ist das einmalig in Deutschland. Welche Maßnahmen stehen der Stadt zur Verfügung, um ihren Studienabsolventen das Berufsleben vor Ort zu erleichtern? Welche Arbeitsbedingungen wünschen sich Künstler? Wie können sie sich für ihre Zukunft besser organisieren? Aktuell gründen Künstler aus allen Bereichen neue Bündnisse. Welche Weichen kann man jetzt gemeinsam stellen? Darüber spricht Lisa Bergmann, Alumna der HfG Karlsruhe und Vorsitzende des Berufsverbandes Bildender Künstler in Karlsruhe mit Experten aus der Kulturszene der Stadt und Zuständigen der kommunalen Politik.
Gäste sind der Bürgermeister für Kultur der Stadt Karlsruhe Albert Käuflein, die Kulturpolitische Sprecherin der Fraktion Die Grüne im Gemeinderat Renate Rastätter, die Direktorin des Centre Culturel Francais Allemand Karlsruhe Marlène Rigler, der Künstlerische Leiter des Künstlerhauses Stuttgart Eric Golo Stone, Antonia Marten vom Kunstbüro Baden-Württemberg in Stuttgart, der stellvertretende Vorsitzender des Künstlerbundes Baden-Württemberg und Alumni der Staatlichen Kunstakademie Karlsruhe Simon Pfeffel, der Künstlerin und Vorsitzenden des BBK Hamburg Bianca Müllner sowie Jörg Stegmann von der HfG Karlsruhe, Projektleitung „Artrepreneurs / Gründungskultur“ und Alumni der HfG Karlsruhe. Gesprächsleitung: HfG-Alumna Lisa Bergmann, Künstlerin, Kuratorin und Vorsitzende des Künstlerhauses Karlsruhe und des Berufsverbandes im Bezirk Karlsruhe.
Die im Rahmen des Projekts „Artrepreneurs / Gründungskultur“ gestreamte Onlinediskussion „The Art Of Living From Art – Arbeitsbedingungen Bildender KünstlerInnen“ kann via Zoom (mit Kommentarmöglichkeit) oder Vimeo (nur Streaming) verfolgt werden. -ps/pat
Mi, 3.2., 18 Uhr, BBK Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben