Thomas Adam – „Joß Fritz – Das verborgene Feuer der Revolution“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.06.2025
Bauernrebell, Geheimbündler, revolutionärer Mythos des 16. Jh. – der in Untergrombach geborene Joß Fritz zählt als Kopf der Bundschuh-Bewegung zwischen 1502 und ’25 zu den geheimnisumwittertsten Gestalten der deutschen Geschichte.
Das „verborgene Feuer“ habe er im Volk entzündet, verwünschten ihn die Behörden – und meinten damit die Revolution. Gefasst worden ist der umtriebige Aufrührer nie. Zum 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkriegs ist die einzige Biografie von Fritz „Das verborgene Feuer der Revolution. Bundschuh-Bewegung und Bauernkrieg am Oberrhein im frühen 16. Jh.“ (392 Seiten, Verlag Regionalkultur) aus der fundierten Feder des Bruchsaler Kulturabteilungsleiters Thomas Adam in vierter, stark überarbeiteter und aktualisierter Fassung aufgelegt worden.
Denn Deutung und Verständnis der Bundschuh-Unruhen haben sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten verändert: Neue Blicke auf die durch den Filter von Justiz, Umsturzfurcht und Kerkertorturen gelaufenen Dokumente der Obrigkeit und auf Hörensagen basierende Überlieferungsgeschichte rücken die Geschehnisse in ein teils völlig anderes Licht. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin SchreiberLet’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Selbst wenn Kriminalpräventionsprogramme wie „Die JVA goes Schule“ (nejako.de) – in dem Jugendliche beim multimedial inszenierten „Ausflug in den Knast“ mit der knallharten Gefängnisrealität konfrontiert werden – Schule machen, kann man über „Sinn und Grenzen von Strafen“ trefflich diskutieren.
Weiterlesen … Let’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben