Titus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Mit „Mord im Abseits“ schrieb der Soziologe, Pädagoge, Rechtswissenschaftler und Autor 2010 einen packenden Fußballkrimi voll beißender Ironie, in dem auch kritische Töne zu vernehmen sind: Als die Leiche eines jungen, talentierten Fußballers gefunden wird, beginnen ein ehemaliger Polizist und dessen fußballbegeisterter Freund auf eigene Faust zu ermitteln.
Früher arbeitete der mittlerweile pensionierte emeritierte Professor mit jugendlichen Gewalttätern, in der Obdach- und Wohnungslosenhilfe sowie beim Nabu Ba-Wü; bei der Benefizveranstaltung liest er zugunsten des Karlsruher Fanprojekts und dem Kampf für ein Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiter – auch aus seinem 2007 erschienenen „Stadionmörder“, der sowohl im Wildpark als auch in Cottbus angesiedelt ist.
Zum Abschluss erhellt seine aktuelle Erzählung „Extreme Fallhöhe – eine schwäbische Jugend in den 70er Jahren“, warum er als gebürtiger Backnanger kein VfB-Anhänger geworden ist. Sängerin und Songwriterin „Frau Antje“ Schumacher begleitet die Lesung musikalisch. -pat
Do, 10.4., 19 Uhr, Jubez, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben