Tod im Grandhotel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.05.2014
Der TV-Kommissar entwickelt jetzt seine eigenen Kriminalfälle.
Harald Dietl hat bei Aquensis seinen ersten Krimi veröffentlicht. Titel: „Tod im Grandhotel“, Untertitel: „See Europe again“.
Eine amerikanische Reisegruppe macht im München der Sechziger Jahre Station, und für viele ist es der zweite Besuch, denn sie waren schon als Soldaten im Zweiten Weltkrieg hier stationiert gewesen. Und für einen ist es der letzte: Ein ehemaliger US-Militärrichter wird im Nobelhotel erstochen aufgefunden... -bes
Harald Dietl: „Tod im Grandhotel – See Europe Again“, 172 S., Aquensis Verlag, Buchvorstellung: 23.5., Stadtbibliothek, Baden-Baden
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreibenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo Blunck
Kommentare
Einen Kommentar schreiben