TUM Campus Heilbronn
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2023
Die Technische Universität München (TUM) ist als eine der forschungsstärksten Technischen Universitäten Europas am Bildungscampus in Heilbronn mit der TUM School of Management und der TUM School of Computation, Information and Technology vertreten.
Schwerpunkte der Heilbronner Studiengänge liegen auf dem Management des digitalen Wandels und Familienunternehmen. Forschung und Lehre verbinden Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften sowie Informatik in einem dynamischen, internationalen Umfeld. Der Bachelor in „Management & Technology“ befasst sich mit den Grundlagen der BWL und deren Schnittstellen zum ingenieurswissenschaftlichen Bereich Digital Technologies. Die AbsolventInnen werden so bestmöglich auf eine Karriere in technologiegetriebenen Unternehmen vorbereitet.
Der „Bachelor of Information Engineering“ vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um IT-Systeme über den gesamten Lebenszyklus der Ressourceninformation zu entwerfen. Die Studenten erwerben solide theoretische, praktische und technische Fähigkeiten in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich, die sie für ihre Rolle als Informationstechniker wappnet. Der Master in „Management“ ermöglicht Bachelorabsolventen mit ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Erststudium eine internationale Managementausbildung. Vermittelt werden Kenntnisse aus BWL und VWL sowie den Grundlagen des Wirtschaftsrechts. Der Master in „Management & Innovation“ richtet sich an Bachelorabsolventen, die bereits mind. ein Jahr Berufserfahrung gesammelt haben. Diese Young Professionals werden in den Bereichen General Management, Innovation, Entrepreneurship und Technologie weitergebildet und zu erfolgreichen Innovationsmanagern qualifiziert. -pat
Bildungscampus 2, Heilbronn
www.chn.tum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeSten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine Bilkau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben