TUM Campus Heilbronn
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2023
Die Technische Universität München (TUM) ist als eine der forschungsstärksten Technischen Universitäten Europas am Bildungscampus in Heilbronn mit der TUM School of Management und der TUM School of Computation, Information and Technology vertreten.
Schwerpunkte der Heilbronner Studiengänge liegen auf dem Management des digitalen Wandels und Familienunternehmen. Forschung und Lehre verbinden Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften sowie Informatik in einem dynamischen, internationalen Umfeld. Der Bachelor in „Management & Technology“ befasst sich mit den Grundlagen der BWL und deren Schnittstellen zum ingenieurswissenschaftlichen Bereich Digital Technologies. Die AbsolventInnen werden so bestmöglich auf eine Karriere in technologiegetriebenen Unternehmen vorbereitet.
Der „Bachelor of Information Engineering“ vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um IT-Systeme über den gesamten Lebenszyklus der Ressourceninformation zu entwerfen. Die Studenten erwerben solide theoretische, praktische und technische Fähigkeiten in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich, die sie für ihre Rolle als Informationstechniker wappnet. Der Master in „Management“ ermöglicht Bachelorabsolventen mit ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Erststudium eine internationale Managementausbildung. Vermittelt werden Kenntnisse aus BWL und VWL sowie den Grundlagen des Wirtschaftsrechts. Der Master in „Management & Innovation“ richtet sich an Bachelorabsolventen, die bereits mind. ein Jahr Berufserfahrung gesammelt haben. Diese Young Professionals werden in den Bereichen General Management, Innovation, Entrepreneurship und Technologie weitergebildet und zu erfolgreichen Innovationsmanagern qualifiziert. -pat
Bildungscampus 2, Heilbronn
www.chn.tum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben