TUM Campus Heilbronn: Studieninfotag
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2024

Durch die Verzahnung von Management und Data Science gelingt dem Technischen Universität München (TUM) als einer der forschungsstärksten Technischen Universitäten Europas der Brückenschlag „For The Digital Age“.
Die Vernetzung der TUM School of Management und der TUM School of Computation, Information & Technology am hochmodernen Bildungscampus Heilbronn bietet ein optimales Lernumfeld für Forschung und Studium mit dem Schwerpunkt digitaler Transformation sowie dem Fokus auf Mittelstand und Familienunternehmen. Forschung und Lehre verbinden Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften mit Informatik in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
Kleine Kursgrößen bieten einen direkten regelmäßigen Austausch zwischen Professoren und Studenten. Das Studium ist auf Englisch; die Studentenschaft international. Aufgrund seiner Lage in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken befindet sich der Campus in einem boomenden Umfeld mit vielen Weltmarktführern und Hidden Champions in direkter Nachbarschaft. Außerdem wird Heilbronn als zukünftiges Silicon Valley gehandelt: Im Innovationspark Künstliche Intelligenz (IPAI) entsteht das größte KI-Ökosystem in Europa!
Einige Studiengänge im Fokus: Der „Bachelor in Management & Data Science“ befasst sich mit den Grundlagen der BWL und deren Schnittstellen zum ingenieurswissenschaftlichen Bereich digitaler Technologien. Das Studium bereitet bestmöglich auf eine Karriere in innovativen, technologiegetriebenen Unternehmen vor.
Der „Bachelor in Information Engineering“ vermittelt Wissen und Fähigkeiten, IT-Systeme für den gesamten Lebenszyklus der Ressource Information zu entwerfen. Studenten erwerben theoretische, praktische und technische Expertise in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich, die sie auf ihre Rolle als Informationstechniker vorbereitet.
Und der „Master in Management“ ermöglicht Bachelorabsolventen mit ingenieur-, natur- und/oder lebenswissenschaftlichem Erststudium eine aufbauende internationale Managementausbildung. Vermittelt werden Kenntnisse aus BWL, VWL und den Grundlagen des Wirtschaftsrechts.
Einen ersten Eindruck vom Campus und den beiden Bachelor-Studiengängen können sich Studieninteressierte am „Studieninfotag“ (Mi, 20.11., 9.30 Uhr) verschaffen. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die NaturGesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2025
„16 Jahre Massaker von Urumqi – Freiheit für Ilham Tohti“ (Fr, 4.7.,16-17 Uhr, Kirchplatz St. Stephan) ist die Mahnwache zum Genozid gegen die uigurische Bevölkerung in China überschrieben, die eine Reihe an Juli-Veranstaltungen eröffnet.
Weiterlesen … Gesellschaft für bedrohte Völker
Kommentare
Einen Kommentar schreiben