Um die Wette rechnen
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.03.2007
Rund 170 schlaue Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 erwartet die Fakultät für Mathematik der Universität Karlsruhe zum "Tag der Mathematik" am Samstag, 17.3. im Hörsaal Neue Chemie
Beim Gruppenwettbewerb gehen 37 Teams aus 26 Schulen an den Start: Zwischen 10 und 11 Uhr lösen sie knifflige Mathematikaufgaben. Die besten Mannschaften gehen am Nachmittag in die zweite Runde – in der es nicht nur um die richtige Lösung geht, sondern auch um das Tempo: Im "Speedwettbewerb" fällt die Entscheidung um den Tagessieg. Zudem können kluge Köpfe ihren Grips bei einem Einzelwettbewerb testen, der um 11 Uhr beginnt.
Für Schüler und begleitende Lehrkräfte, die nicht an den Wettbewerben teilnehmen, werden im Criegée-Hörsaal zwei Voträge zu aktuellen Themen angeboten. Weitere Informationen über den angegebenen Link. -tfr
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben