Um die Wette rechnen
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.03.2007
Rund 170 schlaue Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 erwartet die Fakultät für Mathematik der Universität Karlsruhe zum "Tag der Mathematik" am Samstag, 17.3. im Hörsaal Neue Chemie
Beim Gruppenwettbewerb gehen 37 Teams aus 26 Schulen an den Start: Zwischen 10 und 11 Uhr lösen sie knifflige Mathematikaufgaben. Die besten Mannschaften gehen am Nachmittag in die zweite Runde – in der es nicht nur um die richtige Lösung geht, sondern auch um das Tempo: Im "Speedwettbewerb" fällt die Entscheidung um den Tagessieg. Zudem können kluge Köpfe ihren Grips bei einem Einzelwettbewerb testen, der um 11 Uhr beginnt.
Für Schüler und begleitende Lehrkräfte, die nicht an den Wettbewerben teilnehmen, werden im Criegée-Hörsaal zwei Voträge zu aktuellen Themen angeboten. Weitere Informationen über den angegebenen Link. -tfr
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben