Unter Schreib-Strom
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.09.2007
Nadine Libicher hat sich in Karlsruhe als Schauspielerin (u.a. am Sandkorn-Theater) einen Namen gemacht.
Jetzt gibt es ihre Kurzgeschichten auch als Büchlein (WaRo-Verlag), aber: Besser irgendwie irgendwo erschienen als für immer in der Schublade versenkt. Nadine erzählt von Menschen wie du und ich. Das ist keine große Literatur, eher als anständiger Erstversuch zu werten.
Dennoch sind die Begebenheiten alles andere als langweilig. Zwar alltäglich, aber immer gut beobachtet. Mündlich klingen sie garantiert viel besser als trocken abgearbeitet. Nadine liest mit Kolleginnen und Kollegen. Keine Mundart. Dennoch gibt es einiges zu Lachen. -hs
Sa, 22.9., 20 Uhr, Stadtmitte, Baumeisterstr. 3
www.die-stadtmitte.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreibenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben