Uwe Tellkamp
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.06.2022
Seit langem wurde kein Roman mehr so intensiv diskutiert wie das neue Buch von Uwe Tellkamp.
Das liegt nicht nur daran, dass es über ein Jahrzehnt dauerte, bis die angekündigte Fortsetzung des Bestsellers „Der Turm“ erschienen ist; vor allem hatte Tellkamp in der Zwischenzeit u.a. mit einer These für mächtig Aufruhr nicht nur im Literaturbetrieb gesorgt: Mehr als 95 Prozent der Geflüchteten kämen demnach nach Deutschland, um in die Sozialsysteme einzuwandern.
Sein jetzt erschienener Roman „Der Schlaf in den Uhren“ knüpft derweil mit bekannten Protagonisten an seinen Erfolgsroman über die letzten Jahre der DDR an und erzählt ausgehend von der Wiedervereinigung die Geschichte des fiktiven Staats Treva. Nicht nur in seiner Gesellschaftsanalyse ist bei Tellkamp Aufregung garantiert! -fk
Mi, 8.6., 19 Uhr, Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.07.2025
Die Reihe wird am 30.7. in der Kinemathek fortgesetzt, das Thema ist „80 Jahre Atomzeitalter – und wie weiter?“.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben