Vergessenheits-Bewältigung
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2008
Katharina Hagena gehört zu den erfolgreichsten jungen Autorinnen der Gegenwart.
Und sie machte in Neureut das Abitur. Dann zog es sie in die große weite Welt: nach Marburg, London und Freiburg, schließlich lehrte sie am Trinity College in Dublin und forschte für die James-Joyce-Stiftung. Das spricht für ihre enorme Sprachgewandtheit – und die lässt sich auch in ihrem jüngsten Roman „Der Geschmack von Apfelkernen“ sofort erkennen.
Sie schickt ihre Protagonistin Iris auf die Suche nach Erinnerungen und Vergessenem. Bezüge sollen entdeckt oder hergestellt werden. Wie harmoniert das eigene Gedächtnis mit der Realität? Die Aufarbeitung von Iris’ Geschichte, beginnend mit ihrer Großmutter, erzählt Hagena mit distanziertem Mitgefühl, mit vielen komischen Aspekten und vor allem so, dass der Leser immer wissen will, wie es weitergeht. Keine schwere Lektüre, dafür ein gutes Buch. -hs
Katharina Hagena, Der Geschmack von Apfelkernen, Kiepenheuer & Witsch, 256 Seiten, 16,95 Euro; Lesung: Mo, 17.11., 20 Uhr, Literaturhaus,
Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10
www.literaturmuseum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina Blazon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben