Vergessenheits-Bewältigung
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2008
Katharina Hagena gehört zu den erfolgreichsten jungen Autorinnen der Gegenwart.
Und sie machte in Neureut das Abitur. Dann zog es sie in die große weite Welt: nach Marburg, London und Freiburg, schließlich lehrte sie am Trinity College in Dublin und forschte für die James-Joyce-Stiftung. Das spricht für ihre enorme Sprachgewandtheit – und die lässt sich auch in ihrem jüngsten Roman „Der Geschmack von Apfelkernen“ sofort erkennen.
Sie schickt ihre Protagonistin Iris auf die Suche nach Erinnerungen und Vergessenem. Bezüge sollen entdeckt oder hergestellt werden. Wie harmoniert das eigene Gedächtnis mit der Realität? Die Aufarbeitung von Iris’ Geschichte, beginnend mit ihrer Großmutter, erzählt Hagena mit distanziertem Mitgefühl, mit vielen komischen Aspekten und vor allem so, dass der Leser immer wissen will, wie es weitergeht. Keine schwere Lektüre, dafür ein gutes Buch. -hs
Katharina Hagena, Der Geschmack von Apfelkernen, Kiepenheuer & Witsch, 256 Seiten, 16,95 Euro; Lesung: Mo, 17.11., 20 Uhr, Literaturhaus,
Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10
www.literaturmuseum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben