Verlage im Portrait
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.07.2008
Der toll gestaltete Resonanzraum im Museum für neue Kunst ist Schauplatz zweier Vorträge von Machern zweier deutscher Kleinverlage.
Der Berliner Verleger Martin Schmitz erzählt in seinem Diavortrag „Currywurst, Weltsekunden des Dilettantismus und die Galerie der Glücklichen“, wie alles in einem Kiosk begann, die „documenta“ ihre Rechtsanwälte schickte, ein Kreuzberger Kunststudent vor seinem Fenster Blaumeisen züchtete, um vom Verkauf an italienische Feinkostgeschäfte sein Bafög aufzubessern und sich Gedichte wie Eier legen lassen.
Eingefügt sind Exkurse zum Thema Hoch- und Subkultur, Professionalität und Liebhaberei. Der Mainzer Ventil-Verlag dagegen ist eines der letzten Paradebeispiele für inhaltlichen deutschen Pop-Journalismus. Hier erscheint zum Beispiel Testcard, eine Musikzeitschrift im Buchformat. Ingo Rüdiger berichtet nicht nur vom Verlagsalltag, sondern stellt auch weitere Publikationen vor. -rw
www.mnk.zkm.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben