VHS-Familientag 2024
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.11.2024
Demokratie lernen und leben – das klingt selbstverständlich, ist aber im Familienleben und in der Erziehung nicht immer einfach umzusetzen.
An ihrem „Familientag“ legt die VHS Karlsruhe in Koop mit dem Kinderbüro der Stadt den Fokus auf die Demokratie als Lebensform. Sebastian Engelmann, Juniorprofessor und Demokratiepädagoge, geht im Eröffnungsvortrag auf Demokratie als Lebens- und Gesellschaftsform ein. In vier anschließenden Workshops gibt es für Eltern Gelegenheit, das Thema je nach Alter der Kinder und der eigenen Interessen zu vertiefen sowie Anregungen und praktische Tipps zu erhalten – u.a. dazu, wer was entscheiden kann und darf und wie man Beteiligung und Toleranz vorlebt.
Während die Eltern (aber auch Großeltern, Onkel und Tanten) den Vortrag samt Workshop besuchen, können Kinder und Jugendliche aus einem vielseitigen Kursangebot wählen und sich ebenfalls mit dem Thema Demokratie beschäftigen. Mit den Sechs- bis Achtjährigen wird spielerisch der Frage nachgegangen „Wer bestimmt, wie der Hund heißt?“; es gibt aber auch reine Kreativ- und Bewegungskurse für Kinder und Jugendliche sowie für Ein- bis Dreijährige eine Kinderbetreuung. -pat
Sa, 23.11., 13-17 Uhr, Kursnr.: 243-15960, VHS Karlsruhe
www.vhs-karlsruhe.de/familientag
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin SchreiberLet’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Selbst wenn Kriminalpräventionsprogramme wie „Die JVA goes Schule“ (nejako.de) – in dem Jugendliche beim multimedial inszenierten „Ausflug in den Knast“ mit der knallharten Gefängnisrealität konfrontiert werden – Schule machen, kann man über „Sinn und Grenzen von Strafen“ trefflich diskutieren.
Weiterlesen … Let’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben