VHS-Sommerprogramm 2016
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.05.2016
Das Sommerprogramm der Karlsruher Volkshochschule erwartet ihn schon mit Kunst, Musik, Essen, Sprachen und vielem mehr, verpackt in handliche Kurse.
So bietet beispielsweise die VHS-SommerAkademie die Möglichkeit, sich vom 23.-26.6. mit dem Thema Akt auseinanderzusetzen: Es werden Grundkenntnisse im Modellieren, Malen und Zeichnen vermittelt und man sucht nach Antworten auf die Frage, was Akt heute noch leisten kann.
Musikalisch geht es am 26.6. mit Trompete und Orgel über den Michaelsberg: Auf einer neun Kilometer langen Rundwanderung spielen die Musiker an drei Etappen zwanzigminütige Kurz-Konzerte; nebenbei gibt es Wissenswertes zum Werk. Sprachenlernen fällt nachweislich leichter, wenn man neue Wörter mit konkreten Bildern verbindet. Wie das geht? Am 24.6. im ZKM erfährt man Näheres, wenn Kunstobjekte mit Grammatik- und Vokabelübungen kombiniert werden.
Und wer nun Hunger bekommen hat: Die Sommerkochkurse liefern reichlich Anregungen für neue Lieblingsgerichte, ob mediterran, fernöstlich oder fleischfrei. Die gesamte Vielfalt des Kursangebots vermittelt das gedruckte Programmheft, das bei der VHS und an vielen Verteilstellen erhältlich ist. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
2. Book-Bau-Festival
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.01.2025
Zum zweiten Mal präsentiert die Hochschule für Gestaltung ihre Kunstbuchmesse mit Künstlerbüchern und Printmedien.
Weiterlesen … 2. Book-Bau-FestivalUwe Wittstock
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.01.2025
Als Hitlers Wehrmacht Frankreich besiegt, fahndet nach die Gestapo u.a. nach Heinrich Mann und Franz Werfel, Hannah Arendt und Lion Feuchtwanger, die seit 1933 hier Asyl gefunden haben.
Weiterlesen … Uwe WittstockGedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.01.2025
Der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.1.1945 durch die Rote Armee ist seit 1996 offizieller deutscher „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“.
Weiterlesen … Gedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!Ursula Poznanski
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.01.2025
Wie oft lügen wir?
Weiterlesen … Ursula PoznanskiKrimiwoche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.01.2025
Mit einem literarisch-filmischen Programm füllen Stadtbibliothek und Kinemathek die „Krimiwoche“ (Di-Sa, 21.-25.1.).
Weiterlesen … Krimiwoche 2025Borghild Wicke-Schuldt
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.01.2025
Borghild Wicke-Schuldt liest und erzählt aus „Berlin – Kabul – Kathmandu. Eine Zeitreise mit Hippies Sommer 1974“.
Weiterlesen … Borghild Wicke-Schuldt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben