VHS-Sommerprogramm 2016
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.05.2016
Das Sommerprogramm der Karlsruher Volkshochschule erwartet ihn schon mit Kunst, Musik, Essen, Sprachen und vielem mehr, verpackt in handliche Kurse.
So bietet beispielsweise die VHS-SommerAkademie die Möglichkeit, sich vom 23.-26.6. mit dem Thema Akt auseinanderzusetzen: Es werden Grundkenntnisse im Modellieren, Malen und Zeichnen vermittelt und man sucht nach Antworten auf die Frage, was Akt heute noch leisten kann.
Musikalisch geht es am 26.6. mit Trompete und Orgel über den Michaelsberg: Auf einer neun Kilometer langen Rundwanderung spielen die Musiker an drei Etappen zwanzigminütige Kurz-Konzerte; nebenbei gibt es Wissenswertes zum Werk. Sprachenlernen fällt nachweislich leichter, wenn man neue Wörter mit konkreten Bildern verbindet. Wie das geht? Am 24.6. im ZKM erfährt man Näheres, wenn Kunstobjekte mit Grammatik- und Vokabelübungen kombiniert werden.
Und wer nun Hunger bekommen hat: Die Sommerkochkurse liefern reichlich Anregungen für neue Lieblingsgerichte, ob mediterran, fernöstlich oder fleischfrei. Die gesamte Vielfalt des Kursangebots vermittelt das gedruckte Programmheft, das bei der VHS und an vielen Verteilstellen erhältlich ist. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben