VHS und HWK Hand in Hand
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.04.2013
Enger verzahnt sind seit Februar die Volkshochschule und die Handwerkskammer Karlsruhe.
Die HWK wird künftig die Zertifikate von Weiterbildungsabschlüssen der vhs, insbesondere im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Sektor, für weiterführende Qualifizierungsangebote der Bildungsakademie der HWK anerkennen – Lehrgänge werden in Finanzbuchführung, Controlling, Rechnungswesen und Kostenrechnung, Lohn und Gehalt sowie Einnahmen-Überschuss-Rechnung angeboten.
Und auch in anderen Bildungsbereichen liegt die vhs vorn: Kenntnisse der Office-Anwendungen werden fast überall vorausgesetzt, Sprachkompetenz ist ebenfalls gefragt und Soft Skills spielen im Berufsleben eine immer größere Rolle – all dies wird an der vhs vermittelt.
Oft denkt man bei beruflicher Bildung lediglich an jene Kurse, die direkt verwertbares Wissen beinhalten – Seminare zu Führungskultur und Karriereplanung beispielsweise. Doch auch Allgemeinbildung und kreative Fähigkeiten sind durchaus auch im beruflichen Kontext von Nutzen. Und nicht zuletzt ist ja auch die vielzitierte Work-Life-Balance von nicht zu unterschätzender Wichtigkeit: Auch hierfür finden sich im vhs-Programm üppig Inspirationen!
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben