Vierte Karlsruher Lesenacht
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.10.2012
Knapp ein Dutzend Autoren teilen sich am die U-Max-Bühne und lesen aus ihren Werken, wenn die Literarische Gesellschaft die „Vierte Karlsruher Lesenacht“ präsentiert.
Spannend wird es mit Susanne Graf, die zwei Kriminalromane um die Ermittlerin Carmen Henning im Heyne Verlag veröffentlicht hat. Harald Pflug stellt seinen Regionalkrimi „Tschoklet“ vor, der in der Nachkriegszeit zwischen Mannheim und Karlsruhe spielt.
Außerdem gewährt Toni Feller – jahrelang Mitglied der Mordkommission im Polizeipräsidium Karlsruhe – in seinen authentischen Krimis Einblicke in die Polizeiarbeit. Heiter bis satirisch wird es mit Volker Kaminski, der aus Berlin anreist und eine Glosse im Gepäck hat, die von den Licht- und Schattenseiten einer Reihenhaussiedlung erzählt. Michael Wirth präsentiert eine amüsante Novelle um ein Raumschiffe und Planeten fressendes intergalaktisches Monster.
Ganz auf dem Boden der Tatsachen bleibt Angela Hornbogen-Merkl, deren aktuell entstehender Roman „Knastseller“ mitten aus dem Leben stammt. Auch junge Autoren aus Karlsruhe sind vertreten und stellen ihre Texte vor, so beispielsweise Hannah Heinrich, Florian Arleth oder Marie Walther. Den Abend moderieren Monica Trinca M.A. und Matthias Walz M.A. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. -ps
Sa, 6.10., 18 Uhr, Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben