Vierte Karlsruher Lesenacht
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.10.2012
Knapp ein Dutzend Autoren teilen sich am die U-Max-Bühne und lesen aus ihren Werken, wenn die Literarische Gesellschaft die „Vierte Karlsruher Lesenacht“ präsentiert.
Spannend wird es mit Susanne Graf, die zwei Kriminalromane um die Ermittlerin Carmen Henning im Heyne Verlag veröffentlicht hat. Harald Pflug stellt seinen Regionalkrimi „Tschoklet“ vor, der in der Nachkriegszeit zwischen Mannheim und Karlsruhe spielt.
Außerdem gewährt Toni Feller – jahrelang Mitglied der Mordkommission im Polizeipräsidium Karlsruhe – in seinen authentischen Krimis Einblicke in die Polizeiarbeit. Heiter bis satirisch wird es mit Volker Kaminski, der aus Berlin anreist und eine Glosse im Gepäck hat, die von den Licht- und Schattenseiten einer Reihenhaussiedlung erzählt. Michael Wirth präsentiert eine amüsante Novelle um ein Raumschiffe und Planeten fressendes intergalaktisches Monster.
Ganz auf dem Boden der Tatsachen bleibt Angela Hornbogen-Merkl, deren aktuell entstehender Roman „Knastseller“ mitten aus dem Leben stammt. Auch junge Autoren aus Karlsruhe sind vertreten und stellen ihre Texte vor, so beispielsweise Hannah Heinrich, Florian Arleth oder Marie Walther. Den Abend moderieren Monica Trinca M.A. und Matthias Walz M.A. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. -ps
Sa, 6.10., 18 Uhr, Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben