Von Anfang an – Pädagogik der Kindheit
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.08.2013
An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe werden nicht nur Lehrer ausgebildet.
Denn das Lernen findet schließlich nicht nur in der Schule statt, sondern fängt schon sehr viel früher an. Dem trägt der BA-Studiengang „Pädagogik der Kindheit“ Rechnung: Er befasst sich mit der Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern zwischen null und zwölf Jahren.
Seine praktische Relevanz zeigt er beispielsweise in Kitas, Familienzentren, Beratungsstellen oder der offenen Kinderarbeit; er kann aber auch Ausgangspunkt für ein Masterstudium und eine Promotion sein. Die Absolventen erwerben in sechs Semestern Vollzeitstudium den staatlich anerkannten Abschluss „BA Kindheitspädagoge/in“; obligatorische Praktika verzahnen das Studium eng mit der Praxis.
Interessierte finden im Internet alle Informationen über Ziele, Aufbau, Inhalte, Berufschancen, Studienvoraussetzungen und Prüfungen; Bewerbungsschluss für das kommende Wintersemester ist der 15. Juli. Wer aus direkten Erfahrungen schöpfen will, kann unter der Adresse studierendeberaten@ph-karlsruhe.de direkt mit Studierenden des Studiengangs in Kontakt treten.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben