Von Kippenberger lernen, heißt siegen lernen?
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.02.2023

Musikjournalist Ralf Niemczyk blickt auf vier Jahrzehnte Bildende Kunst und Popmusik zurück.
In seinem Freestyle-Parforceritt widmet er sich der Produktion von zeitgenössischer Kunst in Deutschland und anderswo. Den Anfang der Saga macht die Gründung des Monatsmagazins „Spex“ 1980 in Köln – als 17-Jähriger.
Von Beginn an waren auch renommierte Künstler beteiligt. In einem von Punkrock, hedonistischer Aufbruchstimmung und Disco-Exzessen geprägten Klima entstand u.a. befeuert von der Kölner Künstlergruppe Mülheimer Freiheit im Wechselspiel mit der Schickeria- und Kunsthochschulstadt Düsseldorf ein erstaunliches popkulturelles Amalgan.
Der für die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe entstandene Vortrag „Von Kippenberger lernen, heißt siegen lernen?“ versucht, eine Brücke von damals in die heutige Kunstzeit zu schlagen. -ps/pat
Do, 9.2., 19 Uhr, Kunstakademie Karlsruhe, Vortragssaal
Nachricht 192 von 3141
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Slowenischer Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2023
Beim „Slowenischen Abend“ stellt u.a. Monika Lustig (Edition Converso) die von ihr verlegten „Du existierst nicht“ von Miha Mazzini und Maja Gal Štromars „Denk an mich, auch in guten Zeiten“ vor.
Weiterlesen … Slowenischer Abend11. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2023
Der Herbst gehört in Karlsruhe seit Jahren auch der Literatur.
Weiterlesen … 11. Literaturtage KarlsruheWladimir Kaminer & Jan Weiler
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.10.2023
Mit seinen zahlreichen Bestsellern wie „Russendisko“ und „Schönhauser Allee“ avancierte der Wahlberliner zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.
Weiterlesen … Wladimir Kaminer & Jan WeilerFrank Goosen
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2023
Der „Liegen lernen“-Autor hat mit „Spiel ab!“ seinen ersten Fußballroman abgeliefert.
Weiterlesen … Frank GoosenWissensdurst – Das Karlsruher Science Pub Event
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2023
Seinen „Wissensdurst“ mit spannenden Inhalten (auch im Glas!) stillen kann man beim „Karlsruher Science Pub Event“ (Mi, 11.10.) im Rahmen der „Science Week“.
Weiterlesen … Wissensdurst – Das Karlsruher Science Pub EventKIT Science Week 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
„Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2023
Einen Kommentar schreiben