Vortrag zum „Brusler Dorscht“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2013
„Lange nicht mehr gehört...“ ist der Titel des gemeinsamen Vortrags von Klaus Biber und Thomas Adam.
Hinter dem mehrdeutigen Titel verbirgt sich das Widerhören mit einer musikalischen Rarität: In den 1920er Jahren nahm der kriegsblinde Sänger Dr. Hans Ebbecke eine Schallplatte mit Melodie und Text vom „Brusler Dorscht“ aus der Feder von Otto Oppenheimer aus. Es ist die früheste erhaltene Wiedergabe der 1901 entstandenen Bruchsaler Lokalhymne, und es war Ebbecke, der dieses Lied auf seinen deutschlandweiten Tourneen überregional bekannt machte.
Das ging so weit, dass mancherorts – etwa im Schwarzwaldstädtchen Wolfach – bald nach Ebbeckes Auftritten eigene, regionale Umdichtungen des populären Werkes entstanden. Biber und Adam beleuchten in ihrem gemeinsamen Vortrag die Geschichte des Liedes und der frühen Schallplattenaufnahme. Und natürlich erklingt auch – lange nicht mehr gehört – Ebbeckes fast hundert Jahre alte Originalaufnahme vom „Brusler Dorscht“.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der monatlichen „Stammtische“ des DMM-Fördervereins. Interessierte Gäste sind hierzu herzlich eingeladen. Es wird lediglich der reguläre Eintritt in Schloss Bruchsal erhoben, die Veranstaltung selbst ist unentgeltlich. -ps/pat
So, 7.4., 11 Uhr, Historische Wirtschaft, Schloss Bruchsal
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben