Vortrag zum „Brusler Dorscht“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2013
„Lange nicht mehr gehört...“ ist der Titel des gemeinsamen Vortrags von Klaus Biber und Thomas Adam.
Hinter dem mehrdeutigen Titel verbirgt sich das Widerhören mit einer musikalischen Rarität: In den 1920er Jahren nahm der kriegsblinde Sänger Dr. Hans Ebbecke eine Schallplatte mit Melodie und Text vom „Brusler Dorscht“ aus der Feder von Otto Oppenheimer aus. Es ist die früheste erhaltene Wiedergabe der 1901 entstandenen Bruchsaler Lokalhymne, und es war Ebbecke, der dieses Lied auf seinen deutschlandweiten Tourneen überregional bekannt machte.
Das ging so weit, dass mancherorts – etwa im Schwarzwaldstädtchen Wolfach – bald nach Ebbeckes Auftritten eigene, regionale Umdichtungen des populären Werkes entstanden. Biber und Adam beleuchten in ihrem gemeinsamen Vortrag die Geschichte des Liedes und der frühen Schallplattenaufnahme. Und natürlich erklingt auch – lange nicht mehr gehört – Ebbeckes fast hundert Jahre alte Originalaufnahme vom „Brusler Dorscht“.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der monatlichen „Stammtische“ des DMM-Fördervereins. Interessierte Gäste sind hierzu herzlich eingeladen. Es wird lediglich der reguläre Eintritt in Schloss Bruchsal erhoben, die Veranstaltung selbst ist unentgeltlich. -ps/pat
So, 7.4., 11 Uhr, Historische Wirtschaft, Schloss Bruchsal
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben