Vortrag zum „Brusler Dorscht“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2013
„Lange nicht mehr gehört...“ ist der Titel des gemeinsamen Vortrags von Klaus Biber und Thomas Adam.
Hinter dem mehrdeutigen Titel verbirgt sich das Widerhören mit einer musikalischen Rarität: In den 1920er Jahren nahm der kriegsblinde Sänger Dr. Hans Ebbecke eine Schallplatte mit Melodie und Text vom „Brusler Dorscht“ aus der Feder von Otto Oppenheimer aus. Es ist die früheste erhaltene Wiedergabe der 1901 entstandenen Bruchsaler Lokalhymne, und es war Ebbecke, der dieses Lied auf seinen deutschlandweiten Tourneen überregional bekannt machte.
Das ging so weit, dass mancherorts – etwa im Schwarzwaldstädtchen Wolfach – bald nach Ebbeckes Auftritten eigene, regionale Umdichtungen des populären Werkes entstanden. Biber und Adam beleuchten in ihrem gemeinsamen Vortrag die Geschichte des Liedes und der frühen Schallplattenaufnahme. Und natürlich erklingt auch – lange nicht mehr gehört – Ebbeckes fast hundert Jahre alte Originalaufnahme vom „Brusler Dorscht“.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der monatlichen „Stammtische“ des DMM-Fördervereins. Interessierte Gäste sind hierzu herzlich eingeladen. Es wird lediglich der reguläre Eintritt in Schloss Bruchsal erhoben, die Veranstaltung selbst ist unentgeltlich. -ps/pat
So, 7.4., 11 Uhr, Historische Wirtschaft, Schloss Bruchsal
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben