Waldorfpädagogik im 21. Jh.
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
1919 wurde die erste Waldorfschule eröffnet.
In den vergangenen 100 Jahren hat sich ihre Pädagogik über den ganzen Globus verbreitet – weltweit gibt es über 1.100 Schulen, in Deutschland 254. Was hat sich seither verändert? Wie reagiert die Waldorfpädagogik auf die Zeitenlage? Wie antwortet sie auf die Digitalisierung? Welche Fähigkeiten erfordert ein Handeln innerhalb globalisierter Wirtschaftsprozesse? Wie entstehen Ziele, Orientierung und Sinnerfahrungen?
Wie erlernen junge Menschen soziale Verantwortung? Welchen Beitrag leistet schulische Erziehung für die gesundheitliche Entwicklung? Wie entwickeln Kinder ein verantwortliches Verhältnis zu unserem Planeten? Und wie kann sich eine Einrichtung so verwalten, dass PädagogInnen Freude an der Arbeit haben und Eltern in die Gestaltungsprozesse einbezogen werden?
Der Vortrag von Dr. Andre Bartoniczek erläutert, was ideelles Engagement vor dem Hintergrund der ideologischen und totalitären Verwerfungen des 20. und 21. Jh. bedeutet und geht auch darauf ein, welche Ansätze die veranstaltende Freie Waldorfschule Karlsruhe (Neisser Str. 2, www.waldorfschule-karlsruhe.de) verfolgt. -pat
Di, 10.10., 20 Uhr, Stephansaal, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben