Waldorfpädagogik im 21. Jh.
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
1919 wurde die erste Waldorfschule eröffnet.
In den vergangenen 100 Jahren hat sich ihre Pädagogik über den ganzen Globus verbreitet – weltweit gibt es über 1.100 Schulen, in Deutschland 254. Was hat sich seither verändert? Wie reagiert die Waldorfpädagogik auf die Zeitenlage? Wie antwortet sie auf die Digitalisierung? Welche Fähigkeiten erfordert ein Handeln innerhalb globalisierter Wirtschaftsprozesse? Wie entstehen Ziele, Orientierung und Sinnerfahrungen?
Wie erlernen junge Menschen soziale Verantwortung? Welchen Beitrag leistet schulische Erziehung für die gesundheitliche Entwicklung? Wie entwickeln Kinder ein verantwortliches Verhältnis zu unserem Planeten? Und wie kann sich eine Einrichtung so verwalten, dass PädagogInnen Freude an der Arbeit haben und Eltern in die Gestaltungsprozesse einbezogen werden?
Der Vortrag von Dr. Andre Bartoniczek erläutert, was ideelles Engagement vor dem Hintergrund der ideologischen und totalitären Verwerfungen des 20. und 21. Jh. bedeutet und geht auch darauf ein, welche Ansätze die veranstaltende Freie Waldorfschule Karlsruhe (Neisser Str. 2, www.waldorfschule-karlsruhe.de) verfolgt. -pat
Di, 10.10., 20 Uhr, Stephansaal, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben