Waldorfschule von anfang an
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.03.2015
Schon von Anfang an, ab der 1. Klasse, bietet die Waldorfschule Kindern einen Lebens- und Lernraum, in dem sie einerseits Kind sein dürfen und andererseits die Welt kennenlernen – ohne Notenstress und ohne Sitzenbleiben.
Gerade die ersten Schuljahre sind prägend für die gesamte Schulzeit: Hier bildet sich eine Klassengemeinschaft, in der Kinder mit den verschiedensten Begabungen ihren Platz finden. An der Waldorfschule bleibt die Verbindung zum Klassenlehrer über acht Jahre bestehen, die Klassengemeinschaft sogar über die gesamte Schulzeit – in diesem stabilen sozialen Gefüge kann Selbstvertrauen wachsen.
Auch die Art des Lernens, die in den ersten Jahren das bildhafte Aufnahmevermögen der Kinder besonders berücksichtigt, weckt das Interesse und die Freude an Herausforderungen. Einblicke ins Schulleben bietet z.B. die Theateraufführung der Klasse 8 a, „Die rote Zora“ (Fr, 13.3. und Sa, 14.3., je 20 Uhr); mehr über die Schule erfahren können Interessierte beim Infogespräch am 6.3., 16-18 Uhr.
Neusser Str. 2, Karlsruhe, Tel.: 0721/968 92 10
www.waldorfschule-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Kommentare
Einen Kommentar schreiben