Wanderurlaub in Portugal – inmitten der Natur entspannen & erholen
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.06.2024
Die Landschaft Portugals ist geprägt von wunderschönen Stränden im Süden und Berggipfeln im nördlichen Teil des Landes.
So bietet Portugal Urlaubern alles, was sie für einen erholsamen Wanderurlaub brauchen. Die unberührte Natur ist wie geschaffen für einen Aktivurlaub. Dabei können Urlauber während einer Wanderreise eine Menge von verschiedenen Entdeckungen machen und den Charme von Portugals rauer Natur selbst erleben. Worauf man bei einer Wanderreise nach Portugal achten muss und welche Vorbereitungen zu treffen sind, erfahren Sie hier.
Zwischen weidenden Schafherden, strahlend blauen Wasser und abgelegenen Dörfern können Urlauber in Portugal vor allem der Natur ein Stück näher kommen. Die meisten Wandergebiete lassen sich dabei vor allem im Frühjahr und Spätsommer am besten unter die Lupe nehmen. Fernab vom Massentourismus bietet vor allem der südliche Teil des Landes einige wunderschöne Wanderrouten. Dabei ist es vor allem der Fischerpfad entlang der rauen Atlantikküste, der für viele Wanderer eine Menge zu bieten hat.
Hier können Wanderer nicht nur eine herrliche Aussicht auf das Meer genießen, sondern auch pure Entspannung in einzigartigen Naturkulissen. Die sehr abgeschiedenen und oftmals kleinen Pfade gehören zu den Wandergebieten der Rota Vicentina und erstrecken sich auf eine Länge von insgesamt 230 Kilometern in freier Natur. Die Fischerpfad Portugal Etappen teilen auf elf Streckenabschnitte und ermöglichen es, problemlos kleine Tagestouren oder Mehrtageswanderungen zu planen. Dabei sollten Wanderer stets beachten, dass der Großteil der Wanderwege auf sandigem Terrain verläuft, sodass unbedingt festes Schuhwerk benötigt wird.
Alles Wichtige zum Fischerpfad Portugal im Überblick
Der Startpunkt der Fischerpfad Portugal Karte befindet sich in Porto Covo, welches im Süden der Stadt Setúbal liegt. Das gemütliche Fischerdorf, zwei Stunden Autofahrt von Hauptstadt Lissabon entfernt, bietet eines der schönsten Wandergebiete in ganz Europa. Auf dem Küstenpfad Richtung Lagos kommen Wanderer nicht nur an wunderschönen weißen Sandstränden vorbei, sondern auch charmante Dörfer, welche mit allerhand kulinarischer Köstlichkeiten aufwarten können. I.d.R. wird der Fischerpfad Portugal mit Wanderroute in südliche Teile des Landes geplant. Auf diese Weise haben Wanderurlauber die Möglichkeit, sowohl ein paar Tage Erholung an kristallklarem Wasser und traumhaften Sandstränden zu genießen, als auch eine Vielzahl von kulturellen Eindrücken des Landes zu erleben.
Gute Ausrüstung benötigt bei Wanderung des Fischerpfads
Die vollständige Wanderstrecke von circa 230 Kilometern lässt sich von erfahrenen Wanderern in einer Zeit von zehn bis 14 Tagen schaffen. So ist der Fischerpfad in Sachen Urlaubsplanung häufig ein sehr beliebtes Reiseziel für einen 14-tägigen Aufenthalt in Portugal. Wer weniger Wandern und dafür mehr Ruhe genießen möchte, kann den Trail auch in zwei Teile aufsplitten. So kann man auch auf dem nördlichen und südlichen Teil sehr schöne Wandertouren erleben. Was bei jeder Wanderreise in Südportugal allerdings zwingend gebraucht wird, ist eine gute und hochwertige Ausrüstung. Zudem sollten Wanderer auch bei vermeintlich leichtem Untergrund wie Sand oder Kies niemals ohne festes Schuhwerk auf Wanderung gehen! Um Sand und kleine Steine im Schuhbett zu vermeiden, empfehlen sich für diese Expedition sogar halbhohe Wanderschuhe. Auch ein gut gefüllter Wanderrucksack sollte nicht fehlen. Allen voran ist es wichtig, immer ausreichend Wasser für die verschiedenen Etappen eines Tagesausflugs dabei zu haben.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben